2013: Reinhard Kahl, “Gegenwart! Vorschläge für die Schule der Zukunft” / “Present! Proposals for the School of the Future”

Reinhard Kahl, “Gegenwart! Vorschläge für die Schule der Zukunft” / “Present! Proposals for the School of the Future”
Thursday, 16 May 2013, 19:00 CET
Senatssaal of Humboldt University
Unter den Linden 6
10117 Berlin
GERMANY

With Michael Kämper-van der Boogaart

Sponsored by:

The Mosse Foundation
Fritz Thyssen Stiftung
Institut für deutsche Literatur
Humboldt University
Mosse Lectures

summer 2013 Mosse Lectures at Humboldt University poster

Description: „Alle reden sie von der Zukunft“, schrieb Arthur Schopenhauer, „dieser opfern sie ihr Daseyn; und die Zukunft macht Bankrott.“ Eine treffliche Diagnose unserer Schulen, so Reinhard Kahl. Denn was Schülerinnen und Schülern und mehr und mehr auch den Studierenden am meisten fehlt, ist eine wache Gegenwart, in der Zukunft entsteht. Der laufende Betrieb lasse an einen aufheulenden Motor denken, dessen Kupplung defekt ist. Statt darüber nachzudenken, wie dem Erledigen mit anschließendem Vergessen zu entkommen sei, tunt man weiter den abgekoppelten Motor. Kein Wunder, dass in Schulen und auch in Hochschulen mehr und mehr vom „Bulimielernen“ die Rede ist, von dem Reinhard Kahl früher schon in einem Essay gesprochen hat, allerdings ohne Lamento. Seit Jahren ist er mit seinen Erkundungen den Schulen und anderen Bildungshäusern auf der Spur. Kahls Vorschlag für die Bildung der Zukunft heißt: Gegenwart schaffen! Der Vortrag skizziert Ideen für eine künftige Schule mit Filmausschnitten aus seinem Archiv der Zukunft.

Reinhard Kahl: Journalist und freier Mitarbeiter verschiedener Rundfunkanstalten, Veranstalter im Hamburger Literaturhaus, Beiträge und Kolumnen im mehreren Zeitungen und Zeitschriften, Autor, Regisseur und Produzent zahlreicher preisgekrönter Fernseh- und Videodokumentationen, u.a. Studieren und kein Land in Sicht (10 Folgen des NDR), Lob des Fehlers (6 Folgen der ARD); seit 2004 Produktionen im Hamburger Netzwerk Archiv der Zukunft, Dokumentationen zum Thema Bildung, zuletzt der Film: Kinder! Über das Lerngenie.

Photo Credit: Niels Leiser for the Mosse Lectures