2012: Benjamin Buchloh, “Zufall, Intention und Serialität in Gerhard Richters Abstraktionen” / “Coincidence, Intention and Seriality in Gerhard Richter’s Abstractions”

Benjamin Buchloh, “Zufall, Intention und Serialität in Gerhard Richters Abstraktionen” / “Coincidence, Intention and Seriality in Gerhard Richter’s Abstractions”
Thursday, 31 May 2012, 19:00 CET
Senatssaal of Humboldt University
Under den Linden 6, 1. Stock
10117 Berlin
GERMANY

With Elisabeth Wagner

Sponsored by:

The Mosse Foundation
Fritz Thyssen Stiftung
Institut für deutsche Literatur
Humboldt University
Mosse Lectures

Summer Term 2012 Mosse Lectures poster

Description: Der Vortrag wendet sich primär an das Spätwerk von Gerhard Richter: die neuen, digital erzeugten Bilder aus den Jahren 2011-2012. Es wird versucht diese neuen Bilder in einer langen und widersprüchlichen Geschichte von Serialität, Abstraktion und Zufall zu verstehen. Verschiedene historische Etappen, in denen das Prinzip des Zufalls in der Musik und in der Malerei eine wichtige Rolle gespielt hat, werden diskutiert, um die Frage ihrer gegenwärtigen interpretatorischen Anwendbarkeit zu klären. Oder aber um zu belegen, dass es sich um eine höchst eigenständige, historisch spezifische und völlig differente Anwendung dieser Prinzipien in Richters Abstraktion in der Gegenwart handelt.

Benjamin H.D. Buchloh: ist Andrew W. Mellon Professor of Modern and Contemporary Art an der Harvard University, Herausgeber der Zeitschrift October und neben Hal Foster und Rosalind Krauss Autor des Sammelwerks Art Since 1900 (Neuausgabe 2011); zu seinen neuesten Publikationen gehören Essays über Claes Oldenburg (2011), Richard Hamilton, Gerhard Richter und Gabriel Orozco, zu dessen Retrospektive im Museum of Modern Art in New York (2010). Für October hat er zuletzt eine Sondernummer zu Andy Warhol ediert und 2009 eine Anthologie mit Aufsätzen zu Gerhard Richter in der MIT Press veröffentlicht. Der zweite Band seiner gesammelten Aufsätze mit dem Titel Formalism and Historicity erscheint 2013. Im Jahre 2007 wurde Benjamin Buchloh mit dem Goldenen Löwen der Biennale in Venedig ausgezeichnet; 2009 war er Fellow der American Academy in Berlin, um seine Monographie über Gerhard Richter zu vollenden.

Photo Credit: Niels Leiser for the Mosse Lectures