2011: Heiner Goebbels, “Taxi oder Pferd. Zum Verhältnis von Musik und Politik” / “Taxi or Horse: On the Relationship between Music and Politics”

Heiner Goebbels: “Taxi oder Pferd. Zum Verhältnis von Musik und Politik” / “Taxi or Horse: On the Relationship between Music and Politics”
Thursday, 23 June 2011, 19:00 CET
Senatssaal of Humboldt University
Under den Linden 6, 1. Stock
10117 Berlin
GERMANY

With Joseph Vogl

Sponsored by:

The Mosse Foundation
Fritz Thyssen Stiftung
Gerda Henkel Stiftung
Institut für deutsche Literatur
Humboldt University
Mosse Lectures

Summer 2011 Mosse Lectures poster, Humboldt University

Heiner Goebbels: ist durch seine integrativen Arbeiten des Musiktheaters, von Hörstücken, Installationen und „staged concerts“ in Verbindung mit Theater, Ballett und Videokunst, nicht zuletzt der akademischen Lehre zu einem der wichtigsten Exponenten einer auf Intervention in die gesellschaftlichen Befindlichkeiten und denkbare Veränderungen angelegten musikalischen Praxis geworden. Zu entdecken und zu erproben sind die Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks unter hochtechnischen Bedingungen: die Komposition als Inszenierung, die Aufführung als Appell an die bewussten und unbewussten Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten des Publikums. Goebbels Vorstellungen von einem erweiterten Hören und Sehen sind beispielhaft realisiert in der Adaption von Heiner Müllers Texten und der performativen Installation „Stifters Dinge“ (seit 2007).

Außer seiner Tätigkeit als Komponist und Regisseur ist Heiner Goebbels seit 1999 Professor für Angewandte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen; er ist Mitglied mehrerer Akademien u.a der Akademie der Künste in Berlin und Träger vieler Auszeichnungen und Preise. u.a. dem europäischen Theaterpreis (2001) und dem Deutschen Kritikerpreis für Musik (2003); seine Kompositionen wurden weltweit auf Festivals und in bedeutenden Theatern und Konzerthäusern aufgeführt, in jüngster Zeit u.a. auf dem Melbourne Festival, im Royal Danish Playhouse, Kopenhagen und dem Zürcher Schauspielhaus; Zusammenarbeit mit den wichtigen Ensembles moderner Musik (Ensemble Modern, Asko Ensemble Amsterdam) und Orchestern (Berliner Philharmoniker, Junge deutsche Philharmonie).

Photo Credit: Niels Leiser for the Mosse Lectures